Pinot Noir Barrique
Aagne
Familie Gysel
2021
Grand Prix du Vin Suisse
Goldmedaille
2021
Falstaff Pinot Noir Trophy 90/100
2019, 2020, 2021
Mondial des Pinots
2. Platz Grand Maestro du Pinot Noir

Pinot Noir Barrique
Aagne
Familie Gysel
- Anbaugebiet:
- Schweiz / Schaffhausen AOC
- Rebsorte(n):
- Pinot Noir
- Ausbau / Herstellung:
- Der Ausbau erfolgte in Barriques.
Grösse | Jahrgang | Preis | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
75cl | 2021 | 25.70 CHF 25.70 |
|
Jahrgang 2021
Die verlockenden Aromen erinnern an Waldbeeren, schwarze Kirschen und Pflaumen. Untermalt werden sie von feinen Röstnoten des Fassausbaus und von delikaten Vanille- und Karamellakzenten. Der elegante, füllende Körper überzeugt mit einem feinkörnigen Tannin, einer dezenten Säure und einem füllenden, lieblichen Alkohol. Ein harmonischer und reichhaltiger Wein aus dem Klettgau.
Genusstemperatur ist ca. 18° C

Schon seit mehreren Generationen pflegt die sympathische Familie Gysel mit Stolz ihre Weinberge. Die Begeisterung für Rebe und Wein, sowie die Motivation etwas Gutes zu produzieren, war der Grundstein der Marke "Aagne" (ist ein Dialektwort und bedeutet „Eigener“). Erich und Irma Gysel initiierten mit ihrem ersten eigenen Wein diese Marke und Stefan Gysel Saxer und seine Frau Nadine Saxer (im Bild) führen diese Idee fort.
Ein toller Begleiter zu Kalb- oder Schweinefleisch, zu feinen Wildgerichten, wie z.B. einem Rehschnitzel, zu verschiedenen Speisen mit Leber und einer feinen Rösti oder Nudeln an Pilzsauce, zu herzhaften Gerichten mit Tofu, sowie zu Halbhartkäse, wie z. B. Appenzeller, Fladenkäse oder Vacherin.
Pinot Noir Die Traubensorte Pinot Noir (auch Spätburgunder, Blauburgunder oder Clevner genannt) ist sehr alt, hochwertig, anspruchsvoll und aus dem Burgund stammend. Der Anbau ist seit dem 4. Jahrhundert nachweisbar. Diese Sorte treibt mittelfrüh aus, ist empfindlich für Frühjahrsfröste und reift relativ früh im Vergleich zu anderen bekannten Sorten wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Sie bevorzugt kalk- und kieshaltige Böden und einen nicht zu heissen Standort. Finessenreiche Weine aus den kleinen, dünnschaligen Beeren überzeugen mit einer delikaten Fruchtaromatik, feiner Textur und eleganter Struktur.
Jahrgang 2021
Die verlockenden Aromen erinnern an Waldbeeren, schwarze Kirschen und Pflaumen. Untermalt werden sie von feinen Röstnoten des Fassausbaus und von delikaten Vanille- und Karamellakzenten. Der elegante, füllende Körper überzeugt mit einem feinkörnigen Tannin, einer dezenten Säure und einem füllenden, lieblichen Alkohol. Ein harmonischer und reichhaltiger Wein aus dem Klettgau.
Genusstemperatur ist ca. 18° C

Schon seit mehreren Generationen pflegt die sympathische Familie Gysel mit Stolz ihre Weinberge. Die Begeisterung für Rebe und Wein, sowie die Motivation etwas Gutes zu produzieren, war der Grundstein der Marke "Aagne" (ist ein Dialektwort und bedeutet „Eigener“). Erich und Irma Gysel initiierten mit ihrem ersten eigenen Wein diese Marke und Stefan Gysel Saxer und seine Frau Nadine Saxer (im Bild) führen diese Idee fort.
Ein toller Begleiter zu Kalb- oder Schweinefleisch, zu feinen Wildgerichten, wie z.B. einem Rehschnitzel, zu verschiedenen Speisen mit Leber und einer feinen Rösti oder Nudeln an Pilzsauce, zu herzhaften Gerichten mit Tofu, sowie zu Halbhartkäse, wie z. B. Appenzeller, Fladenkäse oder Vacherin.
Pinot Noir Die Traubensorte Pinot Noir (auch Spätburgunder, Blauburgunder oder Clevner genannt) ist sehr alt, hochwertig, anspruchsvoll und aus dem Burgund stammend. Der Anbau ist seit dem 4. Jahrhundert nachweisbar. Diese Sorte treibt mittelfrüh aus, ist empfindlich für Frühjahrsfröste und reift relativ früh im Vergleich zu anderen bekannten Sorten wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Sie bevorzugt kalk- und kieshaltige Böden und einen nicht zu heissen Standort. Finessenreiche Weine aus den kleinen, dünnschaligen Beeren überzeugen mit einer delikaten Fruchtaromatik, feiner Textur und eleganter Struktur.