Maienfelder
Martin Enderlin
- Anbaugebiet:
- Schweiz / Bündner Herrschaft AOC
- Rebsorte(n):
- Pinot Noir
- Ausbau / Herstellung:
- Edelstahltank
Grösse | Jahrgang | Preis | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
50cl | 2023 | 12.10 CHF 12.10 |
|
Genusstemperatur ist ca. 17° C
Passt wunderbar zu kalten Fleischgerichten, zu leichten bis mittelkräftigen Gerichten vom Kalb, Kaninchen und Geflügel und zu milderen Käsespezialitäten.
Pinot Noir Die Traubensorte Pinot Noir (auch Spätburgunder, Blauburgunder oder Clevner genannt) ist sehr alt, hochwertig, anspruchsvoll und aus dem Burgund stammend. Der Anbau ist seit dem 4. Jahrhundert nachweisbar. Diese Sorte treibt mittelfrüh aus, ist empfindlich für Frühjahrsfröste und reift relativ früh im Vergleich zu anderen bekannten Sorten wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Sie bevorzugt kalk- und kieshaltige Böden und einen nicht zu heissen Standort. Finessenreiche Weine aus den kleinen, dünnschaligen Beeren überzeugen mit einer delikaten Fruchtaromatik, feiner Textur und eleganter Struktur.
Genusstemperatur ist ca. 17° C
Passt wunderbar zu kalten Fleischgerichten, zu leichten bis mittelkräftigen Gerichten vom Kalb, Kaninchen und Geflügel und zu milderen Käsespezialitäten.
Pinot Noir Die Traubensorte Pinot Noir (auch Spätburgunder, Blauburgunder oder Clevner genannt) ist sehr alt, hochwertig, anspruchsvoll und aus dem Burgund stammend. Der Anbau ist seit dem 4. Jahrhundert nachweisbar. Diese Sorte treibt mittelfrüh aus, ist empfindlich für Frühjahrsfröste und reift relativ früh im Vergleich zu anderen bekannten Sorten wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Sie bevorzugt kalk- und kieshaltige Böden und einen nicht zu heissen Standort. Finessenreiche Weine aus den kleinen, dünnschaligen Beeren überzeugen mit einer delikaten Fruchtaromatik, feiner Textur und eleganter Struktur.